Dorfschaft Schürsdorf
Die Dorfschaft Schürsdorf liegt im Binnenland der Gemeinde Scharbeutz. Der Ort ist von Feldern umgeben und besonders zur Rapsblühte eine Pracht fürs Auge.
Schürsdorf wurde 1271 urkundlich erstmalig erwähnt und war ein altes wendisches Runddorf, um deren Dorfmittelpunkt sich die Bauernhöfe um den Dorfteich ansiedelten.
Logischerweise gab es in den vergangenen 750 Jahren die eine oder andere Veränderung. Das charakteristische Runddorf mit dem Dorfteich im Zentrum prägt glücklicherweise noch heute das Dorfbild. Eine Zersiedelung hat nicht stattgefunden.
Mittlerweile verfügt das Dorf unter anderem über ein Hotel, Restaurants, eine Baumschule, einen Reiterhof und eine Shetty Farm.
Im angrenzenden Wald befindet sich ein Denkmal mit den Namen der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege.
Die Dorfschaft wird von einem starken Gemeinschaftssinn geprägt. Das Zusammengehörigkeitsgefühl führten schon 1896 zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr. Der Dorfteich ist ein ideales Übungsrevier für die Aktiven und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Scharbeutz.
Die Einwohner sind kulturell interessiert und haben zwei Theatergruppen mit eigener Theaterspielstätte integriert im Dorfgemeinschaftshaus.
Die Schürsdorfer bezeichnen ihren Wohnort offiziell als Wohlfühldorf.
Links zur Dorfschaft: