Bürgermeisterwahl
Kurzinformationen
Die Amtszeit der bisherigen Amtsinhaberin endet mit Ablauf des 31. Januar 2026.
Am 28.09.2025 sind die rd. 10.000 wahlberechtigten Scharbeutzerinnen und Scharbeutzer aufgerufen, mit Ihrer Stimmabgabe über die Besetzung des Bürgermeisteramtes zu entscheiden. Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl. Es ist diejenige oder derjenige gewählt, die oder der mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erhält. Wird bei der Wahl nicht die erforderliche Mehrheit erreicht, findet am 12.10.2025 eine Stichwahl zwischen den zwei Bewerbern / Bewerberinnen statt, die bei beim ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben.
Spezielle Informationen aus und für Scharbeutz
Stellenbeschreibung
Gemeindewahlausschuss
Wählerverzeichnis und Wahlbenachrichtigung
Stichtag für die Aufstellung des Wählerverzeichnisses ist der (Datum noch unbekannt). Bis zum 05.09.2025 sollten alle Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Sollten Sie bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit dem Einwohnermeldeamt in Verbindung. Nur, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, darf auch wählen.
Wählerverzeichnis zur Einsichtnahme
Wahlkreise und Wahlbezirke
Wahlkreis- und Wahlbezirkseinteilung (pdf)
Wahllokale/Barrierefreiheit
Räumlichkeiten für die Wahl (pdf)
Wahlvorschläge
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen (pdf)
Bekanntmachung über die Sitzung zur Zulassung der Wahlvorschläge (pdf)
Bekanntmachung Zulassung Wahlvorschläge (pdf)
Stimmzettel
Muster des Stimmzettels (pdf)
Briefwahl / Antrag
schriftlich (Post, E-Mail, Fax) oder persönlich im Einwohnermeldeamt
Merkblatt zur Briefwahl (pdf)
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung (pdf)
Wahlhelfer
Meldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer i. d. Gemeinde Scharbeutz
Wahlergebnisse
Wahlergebnisse Bürgermeisterwahl
Bekanntmachung des Wahlergebnisses
ggf. Stichwahl
Ansprechpartner