RSS-Feeds
RSS-Feed der Gemeinde Scharbeutz
Die Gemeinde Scharbeutz stellt Ihnen aktuelle Informationen als RSS-Feed zur Verfügung. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden was Termine, Neuigkeiten, Ausschreibungen, Bekanntmachungen oder Baustellen betrifft und was unsere Gemeinde sonst so bewegt.
Bitte beachten Sie, dass RSS-Feeds in Browsern nicht formatiert angezeigt werden. Kopieren Sie den nachfolgenden Link und fügen diesen in ein RSS-Reader-Programm (z.B. Outlook) auf Ihrem Rechner bzw. eine RSS-Reader-App auf Tablet oder Smartphone ein:
https://www.gemeinde-scharbeutz.de/city_info/display/feed/feed.cfm?type=rss2_0®ion_id=358&modul=33,34,2&sw=2854&link_typ=1&wt=611&od=0&imgSize=0Was ist RSS-Feed?
RSS ist die Abkürzung für "Really Simple Syndication", zu deutsch etwa "Wirklich einfache Verbreitung" und bezeichnet eine Technik, die Inhalte einer oder mehrerer Webseiten zu abonnieren.
Der Anbieter der Internetseite erstellt dazu eine spezielle, standardisierte Datei mit aktuellen Informationen. Diese wird dann von einer auf dem Computer der Abonenntin oder des Abonnenten installierten Software, dem Feed-Reader, regelmässig ausgewertet und Änderungen zum Lesen heruntergeladen.
Auf diese Weise ist es möglich, sich über den aktuellen Stand beliebig vieler Seiten zu informieren, ohne jedes Mal alle diese Seiten einzeln aufrufen zu müssen. Die übertragenen Datenmengen sind üblicherweise sehr klein und bestehen meist aus Überschriften, kleineren zusammenfassenden Texten und Links.
Vorteil gegenüber z.B. Newslettern ist es, dass keinerlei personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen o.ä. ausgetauscht werden und der Feed jederzeit beendet werden kann.
Feed-Reader-Programme gibt es kostenlos im Internet (z.B. bei www.feedreader.com) herunterzuladen. Viele E-Mail-Programme (z.B. Thunderbird, Outlook 2007) haben ebenfalls Feed-Reader-Funktionen integriert oder lassen sich entsprechend erweitern. In neueren Browsernkönnen RSS-Feeds als Lesezeichen oder Favoriten hinzugefügt werden, die sich dann automatisch akualisieren.