Wohngeld Information und Übersicht
Informationen der Gemeinde
Wohngeld-Plus – Reform:
Notwendige Unterlagen bei Antragstellung:
- Personalausweise oder Pässe mit Meldebescheinigung
- Geburtsurkunden der Kinder
- Mietvertrag
bei Heimbewohnern:- Mietbescheinigung
- Rentenbescheide
- Zinseinnahmen
- Pflegegeldbescheid
- Pflegewohngeldbescheid
- Bescheid über andere Sozialleistungen
- Schwerbehindertenausweis
- Unterhaltsnachweise
- Negativbescheinigung vom vorherigen Wohnort, wenn noch nicht 12 Monate dort wohnhaft
- alle Einkommensnachweise, wie z.B. 12 Monate Verdienstbescheinigung
bei Selbstständigen:- Nachweise Einnahmen und Ausgaben (GuV)
- letzten Steuerbescheid des Finanzamtes
- Vermögensnachweise, wie Sparbuch oder Bausparvertrag
bei Eigentum zusätzlich mitzubringen:- Belastung des Eigentums, wie Zins und Tilgung
- alle Nebenkostennachweise (Wasser, Abwasser etc.)
- Grundbuchauszug
- Darlehensverträge der Banken
- Mietverträge bei Mieteinnahmen
- Steuerbescheid des Finanzamtes
- Kontoauszüge
- Schulbescheinigung
- Mietbescheinigung
Die jeweiligen Antragsvordrucke für Wohngeldantrag, Folgeantrag/Weiterbewilligung und Heimbewohnerantrag erhalten Sie bei der Gemeinde Scharbeutz.
Weitere Antragsformulare:
- Hinweisblatt zum Wohngeldantrag
- Wohngeldantrag Mietzuschuss – Erstantrag/Weiterleistungsantrag/Erhöhungsantrag (pdf)
- Wohngeld Mietzuschuss Weiterleistungsantrag (Kurzform)
- Wohngeldantrag Lastenzuschuss (Eigenheim) – Erstantrag / Weiterleistungsantrag / Erhöhungsantrag (pdf)
- Wohngeldantrag Lastenzuschuss Weiterleistung (Kurzform)
- Wohngeldantrag Ergänzung Datenschutz
- Mietbescheinigung
- Mietbescheinigung Heimbewohner