Bürgerhaus Scharbeutz ist fledermausfreundlich
Am Turm des Bürgerhauses der Gemeinde Scharbeutz können sich ab sofort Fledermäuse und Mauersegler wohl fühlen:
Für die streng geschützten Mauersegler, die im Sommer in unseren Gefilden brüten, wurden insgesamt sechs Nistkästen angebracht. Auch Fledermäuse können sich das ganze Jahr über im Bürgerhaus zu Hause fühlen. Da die ebenfalls streng geschützten Tiere während der kalten Jahreszeit Winterschlaf halten, wurde für sie auch ein Winterquartier eingerichtet. Darüber hinaus gibt es zwei Sommerquartiere sowie eine Wochenstube, darin können bis zu 500 Tiere Platz finden.
Als Dankeschön für ihr Engagement wurde der Gemeinde Scharbeutz am 25. September 2017 die Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“ verliehen. Mit diesem bereits seit vielen Jahren landesweit erfolgreich laufenden Artenschutzprojekt, das von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dem Nabu Schleswig-Holstein (Naturschutzbund Deutschland) initiiert wurde, konnte in Schleswig-Holstein viel für die nachtaktiven Tiere getan werden.
Sandra Redmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Hermann Schulz, Landesvorsitzender des Nabu Schleswig-Holstein, Ulrich Lensinger von der Nabu-Landesstelle für Fledermausschutz und –Forschung und Axel Kramer, ebenfalls vom Nabu und Fledermausexperte, überreichten dem 1. Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Scharbeutz, Christian Dwars, die Urkunde und Plakette des Fledermausfreundlichen Hauses.
Frau Redmann dankte den Scharbeutzern für ihren wertvollen Beitrag für den Artenschutz und hoffte, dass viele Hausbesitzer in der Gemeinde Scharbeutz diesem Beispiel folgen und ebenfalls Lebensraum für Fledermäuse schaffen und erhalten.
Der 1. Stv. Bürgermeister Christian Dwars dankte für die Würdigung und Auszeichnung und berichtete, dass Fledermäuse in China für Glück und geschäftlichen Erfolg stünden und beides der Gemeinde Scharbeutz nicht schaden kann.
von links nach rechts: Hermann Schultz (Nabu-Landesvorsitzender), Christian Dwars (stv. Bürgermeister der Gemeinde Scharbeutz) und Sandra Redmann (Vorstandsmitglied der Stiftung Naturschutz)