Finanzhilfen aus dem DigitalPakt Schule 2019 bis 2024
Finanzhilfen aus dem DigitalPakt Schule 2019 bis 2024
Die Präambel der Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 – 2024 führt aus, dass die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche eine zentrale strukturelle Herausforderung für die Bildung junger Menschen am Bildungsstandort Deutschland darstellt. Es ist eine der großen Zukunftsaufgaben, die Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Deutschland umfassend auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen vorzubereiten. Die Bundesregierung und Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland einschließlich der Kommunen arbeiten bei dieser Zukunftsaufgabe zusammen und setzen einen abgestimmten Innovationsimpuls. Damit sollen die bestehenden Entwicklungen an den Schulen entscheidend unterstützt werden, um die Voraussetzungen für Bildung in der digitalen Welt bundesweit und nachhaltig spürbar zu verbessern.
Die Gemeinde Scharbeutz hat mit Zuwendungsbescheid des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur vom 11.01.2022 eine teilweise vorläufige Zuwendung bis zur Höhe von 186.668,63 € aus Bundesmitteln erhalten.
Es handelt sich um eine Projektförderung für folgende Maßnahmen:
Ostsee-Grundschule Scharbeutz
- 1 WLAN Ausbau in 15 den pädagogischen Zwecken dienenden Räumen
- 2 4 Ladekoffer
- 3 Server-Hardware für Firewall und Jugendschutzfilter inkl. Internet Router
- 4 Server-Hardware als Basis für die Schullösung Univention (Univention ist nicht Gegenstand des Antrags), Datenschrank, USV und NAS-Server
- 5 MAC Mini als Caching-Server
- 6 IPad inkl. Eingabestift und PC als Steuerungsgeräte
- 7 Beamer inkl. Lautsprecher und HDMI Extender
- 8 4 interaktive Whiteboards inkl. Lautsprecher
- 9 4 interaktive Displays
- 10 8 Apple TV
Grund- und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i. E. Pönitz
- Glasfaserverkabelung von Gebäudetrakt A zu Gebäudetrakt B
- WLAN Ausbau in 68 den pädagogischen Zwecken dienenden Räumen
- Erweiterung des Coreswitches um zwei Module sowie die Anschaffung eines Switches für den Notebook-Wagen
- 5 Ladekoffer
- Server-Hardware für Firewall und Jugendschutzfilter inkl. Internet Router sowie Storage als Dateiablage
- 30 Apple TV
- 2 Notebooks als Steuerungsgeräte
- 2 Displays (LED-Leinwand und Monitor)
- 1 interaktives Display
- 4 interaktive Whiteboards
- 115 Tablets inkl. Hülle und Stift sowie 16 Notebooks
Die zeitgemäße digitale Ausstattung ist unter den besonderen Umständen erforderlich, um den Schulalltag umzustrukturieren und zu einer qualitativen Verbesserung der Unterrichtssituation zu gelangen.
Da ist das Investitionsprogramm eine sehr große Hilfe und bietet eine Perspektive, die Anforderungen in Zeiten der Pandemie umzusetzen.
Der Anteil der Gemeinde Scharbeutz beträgt 28.000,30 €.