Gewässerlehrpfad in Gleschendorf
Der Gewässerlehrpfad zwischen Festwiese und Pastoratsgehölz in Gleschendorf erstreckt sich über ca. 800 m und besteht aus 8 Stationen.
Der Start liegt an der Röthewiese mit dem Startportal aus Douglasienstämmen, geht weiter zu den Stationen Wassermühle mit Pumpstation, Eiszeit mit Gletschervergleich, Renaturierung mit Wasserschöpfanlage an der Brücke, Spechthöhle, Streuobstwiese mit grünem Klassenzimmer sowie der Waldstation.
Die Gesamtkosten für die o.g. Maßnahmen betrugen rund 47.500€ brutto für die Tafeln und Stationen sowie Montage und Arbeitskosten. Die Höhe der Förderung beläuft sich bei einer Förderquote von 55% auf die zuwendungsfähigen Kosten auf rund 22.300€ netto.
Das Projekt wurden vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und der AktivRegion Innere Lübecker Bucht gefördert.